Glaßbrenner — Glaßbrenner, Adolf, Schriftsteller, * Berlin 27. 3. 1810, ✝ ebenda 25. 9. 1876. Geschult an L. Börne und H. Heine, war Glaßbrenner einer der bedeutendsten Berliner Journalisten des Vormärz. Des Landes verwiesen, ging er 1850 nach Hamburg;… … Universal-Lexikon
Glaßbrenner — Glaßbrenner, Adolf, geb. den 27. März 1810 in Berlin, war erst Kaufmann, wurde dann, unwiderstehlich zur Humoristik u. Satyre hingezogen, Schriftsteller, lebte bis 1848 in Berlin, darauf in Neu Strelitz, wurde aber 1850 wegen seiner Beziehungen… … Pierer's Universal-Lexikon
Glaßbrenner — Glaßbrenner, Adolf, humoristischer und satirischer Schriftsteller, geb. 27. März 1810 in Berlin, gest. daselbst 25. Sept. 1876, widmete sich dem Kaufmannsstand, beschäftigte sich aber daneben mit literarischen Arbeiten und redigierte 1831 eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glaßbrenner — Glaßbrenner, Adolf, geb. 1810 zu Berlin, zuerst Kaufmann, dann Satyriker unter dem Namen Adolf Brennglas, am bekanntesten durch das viel nachgeahmte »Berlin wie es ist und – trinkt«, außerdem Verfasser vieler gereimter und ungereimter… … Herders Conversations-Lexikon
Glaßbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia
Adolf Glaßbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia
Adolf Glaßbrenner — Portrait d Adolf Glaßbrenner (date inconnue). Adolf Glaßbrenner (27 mars 1810, Berlin 25 septembre 1876, Berlin), né Georg Adolph Glasbrenner, était un écrivain satirique et journaliste allemand … Wikipédia en Français
Гласбреннер (Glaßbrenner) Адольф — (18101876), немецкий писатель, юморист и сатирик. Яркие социально критические зарисовки берлинского быта, политические стихи, антиклериальный комический эпос «Новый Рейнеке Лис» (1846) … Большой Энциклопедический словарь
Adolf Glasbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia
Adolf Glassbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… … Deutsch Wikipedia